Muster Letzte Mahnung
Zahlt ein Schuldner trotz Mahnung nicht, muss man irgendwann die Konsequenzen ziehen und gerichtliche bzw. professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Dann ist der Zeitpunkt für die letzte Mahnung mit einer abschließenden Zahlungsfrist gekommen.
Bestimmen Sie selbst, wann Sie die Angelegenheit einem Inkassobüro oder Rechtsanwalt übergeben, damit diese die offene Forderung für Sie gerichtlich geltend machen. Alternativ können Sie natürlich auch selbst einen Mahnbescheid beantragen. Aus meiner Sicht sind drei Mahnungen ausreichend, um einem Kunden die freiwillige Bezahlung einer Rechnung zu ermöglichen. Anschließend ist der Zeitpunkt gekommen für die letzte Mahnung. Entsprechend diesem Muster "Letzte Mahnung" könnte ein Text aussehen. Eine sehr wirksame Alternative bietet auch das Muster "Letzte Mahnung" von Formblitz.
Muster: Letzte Mahnung
Logo und/oder Unternehmensbezeichnung1
Schokoladenhandel Müllermann e.K., Süße Str. 11, 12453 Bitterstadt2
HerrnThomas UnsicherKleine Strasse37890 OffenburgLetzte Mahnung: Rechnung vom 12.10.2013 (ReNr. 2008-198)
Sehr geehrter Herr Unsicher,
in den vergangenen Wochen haben wir Sie bereits mehrmals um Bezahlung der Rechnung vom 12.10.2013 mit der Rechnungsnummer 2013-198 gebeten. Zuletzt haben wir Sie mit unserer Mahnung vom ....... zur Zahlung des offenen Rechnungsbetrages bis zum ......aufgefordert.
Leider konnten wir trotz mehrmaliger Aufforderung auch zu diesem Zeitpunkt keinen Zahlungseingang von Ihnen feststellen. Wir fordern Sie daher mit dieser Mahnung letztmalig auf, die genannte Rechnung bis zum 14.11.2013 durch Überweisung auf unser angegebenes Konto zu begleichen. Sollte auch bis zu diesem Zeitpunkt keine Zahlung von Ihnen erfolgen, werden wir die Angelegenheit unserem Rechtsanwalt übergeben. Die dadurch entstehenden Kosten gehen zu Ihren Lasten, weil Sie sich bereits seit ....... in Verzug befinden.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Müllermann
4 Bankverbindung: Schokoladenbank, BLZ 123 456 00, Kto. 987 654 32, IBAN: DE12 1234 5600 0987 6543 20 BIC: XXXDEUTABC
Ende Letzte Mahnung 5
Weitere Vorlagen zum Thema Mahnung:
Zahlungserinnerung (freundlich)
1 Mahnung (neutral)
2 Mahnung mit Berechnung von Verzugszinsen
2 Mahnung mit Angebot Ratenzahlungen
2 Mahnung mit Androhung weiterer rechtlicher Schritte
Weitere Anmerkungen zum Muster "Letzte Mahnung":
Ein nicht zahlender Kunde ist extrem ärgerlich. Es ist dennoch wichtig, immer sachlich zu bleiben, auch wenn Sie den Kunden schon zweimal oder mehrmals zur Zahlung einer offenen Rechnung erfolglos aufgefordert haben. Egal ob Sie dieses Beispiel oder eine andere Vorlage einer letzten Mahnung verwenden, dem Schuldner muss deutlich gemacht werden, dass es nun alsbald vor Gericht geht. Es gibt Schuldner, die erst auf die Ankündigung gerichtlicher Schritte reagieren. Haben Sie daher nach der 1. oder 2. Mahnung keine Hemmungen, diese auch anzukündigen und durchzuführen.
1. Eingetragene Kaufleute können zusätzlich zum Firmennamen ein Logo verwenden.
2. Der eingetragene Einzelunternehmer tritt unter seinem Firmennamen auf, wie er im Handelsregister angegeben ist. Der Firmenzusatz "eingetragener Kaufmann" oder "e.K." ist ebenfalls hier anzugeben.
3. Die Angabe einer Telefon- und Faxnummer ist nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Das gleiche gilt für die E-Mail Adresse.
4. Auf förmlichen Zahlungsaufforderungen sollte die Bankverbindung angegeben werden. Im Übrigen ist die Angabe der Bankverbindung auf Geschäftsbriefen nicht verpflichtend und reine Geschmackssache. Viele Unternehmer geben die Bankverbindung zum Schutz vor Missbrauch nicht mehr auf den Geschäftsbriefen an.
5. Was sind Geschäftsbriefe?