Selbständig als Journalist oder Autor ist eine Herausforderung, aber auch spannend. Im Zuge der Digitalisierung unterliegt auch der Journalismus einem intensiven Wandel. Das hängt mit zahlreichen Faktoren zusammen. Nicht nur die Bedeutung der Printmedien lässt nach, sondern auch diverse Trends im Internet spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Doch das ist bei weitem nicht alles, was die Anforderungen an selbständige Journalisten tiefgreifend verändert. Das Berufsbild unterliegt insgesamt einem Wandel, der sich nicht aufhalten lässt. (mehr …)
KfW-Gründungsmonitor 2013
Der KfW-Gründungsmonitor 2013 kann für Deutschland mal wieder positive Zahlen vermelden, was die Zahl der Existenzgründungen angeht, aber es gibt keinen Anlaß für Jubelrufe. (mehr …)
Erste Schritte in die Selbständigkeit
Der Weg in die Selbständigkeit stellt für immer mehr Menschen eine ernst zu nehmende Alternative zum eintönigen 9-to-5-Job dar. Anstatt in seinem Dasein als Angestellter unzufrieden durch die Gegend zu laufen oder als Arbeitssuchender eine Absage nach der anderen zu kassieren, bietet eine Existenzgründung die Möglichkeit zum Geld verdienen und zur Selbstverwirklichung in einem.
All Inklusive Gründungsberatung
Die Gründung eines Unternehmens ist für den Existenzgründer regelmäßig eine einmalige Sache und erfordert oft Wissen und Erfahrung, die beim Gründer nur in Ansätzen bzw. noch garnicht vorhanden sind. Während die Gründung eines Einzelunternehmens mehr oder weniger einfach ist und quasi nur die Gewerbeanmeldung bzw. bei Freiberuflern die Anmeldung beim Finanzamt benötigt wird, ist die Errichtung einer GmbH schon deutlich aufwendiger und komplizierter, da hier einige formale Aspekte zu beachten sind und formale Dokumente bzw. Verträge erstellt werden müssen. (mehr …)
Selbständig als Ingenieur
Selbständig als Ingenieur? Geht das? In Sachen Innovation und Technik ist Deutschland trotz Wirtschaftskrise noch immer weltweit führend. „Made in Germany“ gilt mehr denn je als Gütesiegel für solide und vertrauenswürdige Arbeit. Das kommt natürlich nicht von ungefähr: Die Ausbildung der Ingenieure und Maschinenbauer gilt in Deutschland größtenteils als exzellent und ist international anerkannt und gefragt. Eigentlich sind das schon die besten Voraussetzungen für eine Karriere als selbständiger Ingenieur.